Release Notes 🔗︎

Umbenennung von MDE+ zu DATACAP 🔗︎

Wir haben unser Produkt MDE+ zu DATACAP umbenannt. Lesen Sie hierzu auch unsere offizielle Ankündigung.

Bei einem Update auf diese oder einer neueren Version müssen Sie die Konfigurationsdatei C:\ProgramData\AGOLUTION® GmbH\MDE-PLUS\MDE-PLUS.ini in das Verzeichnis C:\ProgramData\AGOLUTION® GmbH\DATACAP-PLUS verschieben und in DATACAP-PLUS.ini umbenennen. Sollte sich in dem Zielverzeichnis bereits eine Datei mit diesem Namen befinden, können Sie diese entfernen.

Sprachcode pro Benutzer festlegen 🔗︎

In der DATACAP Benutzereinrichtung kann für jeden Benutzer ein Sprachcode definiert werden, um die Sprache auf dem Endgerät (z. B. MDE-Scanner) festzulegen:

Spalte Sprachcode in der Benutzereinrichtung

Korrektur - Fehlermeldungen wurden teilweise nicht vollständig ausgegeben 🔗︎

Sehr lange Fehlermeldungen wurden unter Umständen nicht vollständig ausgegeben. Mit dieser Version wurde die CSS-Datei angepasst, damit Fehlermeldungen vollständig ausgegeben werden.

Korrektur - Fehler wenn NST Service Language nicht en-US 🔗︎

DATACAP kommuniziert per SOAP-Webservice mit Dynamics 365 Business Central (ehemals Dynamics NAV). Ist bei dem NST in der Einstellung Service Language nicht der Wert en-US eingestellt, kam es vor dieser Version beim Aufrufen einer Anwendungsgruppe zu folgender Fehlermeldung:

‘Behandlungs-Codeunit’ muss in ‘DATACAP Anwendung’ einen Wert enthalten: ‘Code=%1’. Der Wert darf nicht null oder leer sein.

Ab dieser Version, ist der Wert in der NST-Einstellung Service Language nicht mehr relevant.

Download

DATACAP-PLUS1.18.0.zip